Autor
|
Thema: Spiegel befestigen
|
achim1826
|
|
|
danke für eure Hilfe! Kühler ist eingebaut neue Rohre auch... |
|
22. Februar 2011 |
|
|
Volkmar0114
|
|
|
Wenn werden nur die Plastikrohre getauscht, die Schläuche nur, wenn sie porös sind. Ist aber eher selten der Fall.
-------------------- Gruß aus Bielefeld Volkmar
www.transporterwerk.de
|
|
11. Februar 2011 |
|
|
achim1826
|
|
|
müssen dann alle Wasserschläuche gewechselt werden? oder passen die vom Durchmesser? |
|
11. Februar 2011 |
|
|
Volkmar0114
|
|
|
Ja, genau das meine ich ![[Winken]](wink.gif)
-------------------- Gruß aus Bielefeld Volkmar
www.transporterwerk.de
|
|
10. Februar 2011 |
|
|
achim1826
|
|
|
sind Plastikrohre, der VW mann meinte er wolle erstmal den kühler ausbauen und dann irgendwelche "hülsen" prüfen?! falls die Leitungen Schrott sind wollte er geteilte Edelstahl Rohre nehmen... hat der recht?! |
|
10. Februar 2011 |
|
|
Volkmar0114
|
|
|
Wenn du den Kühler ausbaust, nimm auch mal die Schläuche von den Rohren ab. Nicht das dir die Hülsen schon rauswandern. Wäre dann auch gleich die Gelegenheit, die Rohre durch die Edelstahl- Rohre zu ersetzen.
Und dann (weil er auch rausmuss), beim Tank alle Schläuche und Dichtungen neu machen. ![[Breites Grinsen]](biggrin.gif)
-------------------- Gruß aus Bielefeld Volkmar
www.transporterwerk.de
|
|
10. Februar 2011 |
|
|
achim1826
|
|
|
danke dir, hab gestern gleich einen neuen bestellt! |
|
10. Februar 2011 |
|
|
LLE GTI
|
|
|
hast du die Mutter so fest angezogen daß der Kühler tropst?
Ich habe noch einen wenn du einen brauchst.
Gruß Thomas
-------------------- Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln. Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
|
|
10. Februar 2011 |
|
|
achim1826
|
|
|
Die große Mutter im Spiegelfuß! Nu tropft der Kühler ... |
|
09. Februar 2011 |
|
|
Volkmar0114
|
|
|
Und was war`s jetzt?
-------------------- Gruß aus Bielefeld Volkmar
www.transporterwerk.de
|
|
09. Februar 2011 |
|
|
achim1826
|
|
|
Spiegel wieder fest! Danke für eure Hilfe! Gruß Achim |
|
09. Februar 2011 |
|
|
Volkmar0114
|
|
|
Entweder die Nasen, oder die Mutter im Fuß hat sich gelöst.
Dazu musst du den Speigel abschrauben und von unten in den Fuß reinsehen. Dort siehst du eine große Mutter, die muss festgezogen werden. Am besten noch mit etwas Schraubensicherung dran. Ist aber ziemliches gefummel und am besten zu weit zu bewerkstelligen. Einer hält, der andere schraubt ![[Cool]](cool.gif) [ 27. Januar 2011, 22:12: Beitrag bearbeitet von: Volkmar0114 ]
-------------------- Gruß aus Bielefeld Volkmar
www.transporterwerk.de
|
|
27. Januar 2011 |
|
|
DieMueschis
|
|
|
Hi Achim, das kann mehrere Ursachen haben. Am Wahrscheinlichsten ist die Folgende:
Hier hat jemand ein Dokument zum Spiegel erstellt: [E-Spiegel]
Man kann dort die Einzelteile der Verschraubung sehen. Wenn man sich die Einzelteile genau ansieht kann man erkennen, dass ein Teil Ausparungen und das entsprechende Gegenstück Nasen hat. Oftmals sind diese stark oxidiert, sodass diese Nasen nicht mehr in die Aussparungen passen. Der Spiegel rastet nicht ein und dreht sich bei Belastung weg. Ich hab diese Aussparungen mit nem Schraubendreher und Essig wieder ausgearbeitet und anschließend mit ein wenig WD40 eingesprüht. Klappt wieder wie neu.
LG
Torsten [ 27. Januar 2011, 21:37: Beitrag bearbeitet von: DieMueschis ]
-------------------- LG
Torsten u. Iris u. 0329
"Der Motor gehört nach hinten..." (Ferdinand Porsche)
 'orlyblauer LLE 0329 zwischen Köln und Bonn unterwegs
|
|
27. Januar 2011 |
|
|
achim1826
|
|
|
hallo, habe folgendes Problem: Wenn ich schneller als 80 fahre klappt sich langsam aber sicher der Spiegel an. Gibt es eine Möglichkeit das Teil zu befestigen? Gruß aus Mannheim Achim |
|
27. Januar 2011 |
|
|